TEILZEITKRAFT FÜR DEN VERKAUF (M/W/D)

Wir suchen eine engagierte Teilzeitkraft für den Verkauf in unserer Kunstgalerie. Als Verkäufer/in sind Sie verantwortlich für die Beratung und den Verkauf von Kunstwerken oder Rahmungen an unsere Kunden.

Wenn Sie eine leidenschaftliche Person sind, die gerne in einem kreativen Umfeld arbeitet, dann bewerben Sie sich jetzt als Teilzeitkraft für unseren Verkauf. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich am besten noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

 

weiter Info’s hier

Lerne Einzelhandelskaufmann [m/w/d] bei Bilder Fuchs! Jetzt bewerben & durchstarten!

Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann [m/w/d] in der Kunstgalerie Bilder Fuchs ist die perfekte Möglichkeit für alle, die eine Leidenschaft für Kunst haben und/oder sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten.

In der Ausbildung lernst du nicht nur alles über verschiedene Kunstrichtungen und Künstler, sondern auch wie man Kunden berät und erfolgreich verkauft. Du erhältst Einblicke in den Alltag unserer Kunstgalerie und hast die Möglichkeit in den Arbeitsbereich unserer Werkstatt reinzuschnuppern. Die Arbeit in einer Kunstgalerie erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations- und Verkaufsgeschick. Mit dieser Ausbildung bist du bestens vorbereitet auf eine Karriere als Galerist oder Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters im Verkauf.

Bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung! Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Kunst!

Die Ausbildung beginnt im August 2023!

 

weiter Info’s hier

Wir möchten Sie rechtzeitig darüber informieren, dass für viele Serigrafien des Künstlers James Francis Gill ab 01. Februar 2023 neue Verkaufspreise gelten.

Wir haben eine Liste der von der Preiserhöhung betroffenen Editionen und Box-Sets beigefügt.

Diese Übersicht kann Ihnen zudem helfen, die Wertentwicklung Ihrer Editionen im Blick zu behalten.

Von der Preiserhöhung sind auch 35 Werke mit Motiven von Marilyn Monroe betroffen.

Bestellungen der in der Anlage aufgeführten Editionen zum alten Preis sind nur noch bis einschließlich 31. Januar 2023 möglich (solange der Vorrat reicht).

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zu einzelnen Grafiken und Box-Sets per Email oder telefonisch (0661-72343) zur Verfügung.

Hier geht es zu der Aufstellung der betroffenen Editionen

Übersicht der Preiserhöhung

Aktuell verfügbar zu einem ausgesprochen attraktiven Preis.

Komplettes Regentag Portfolio von Friedensreich Hunderwasser, handsigniert und limitiert.

 

Hier geht es zu dem Kunstwerk

Wir freuen uns, zahlreiche Neuerwerbungen von Franz Erhard Walther präsentieren zu können.

Werkzeichnungen aus den frühen 1960’er Jahren sind aktuell nur schwer auf dem Kunstmarkt zu finden.

Franz Erhard Walther (* 22. Juli 1939 in Fulda) ist ein deutscher Künstler (Bildhauer, Konzept-, Installations- und Prozesskünstler). Seit seiner Emeritierung als Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg lebt und arbeitet er wieder in Fulda. Seit einigen Jahren erfährt Walthers Werk eine zunehmende internationale Anerkennung. Er gilt mit seiner partizipativen Kunst als eine der Schlüsselfiguren der Gegenwartskunst.

2017 wurde Franz Erhard Walther bei der Biennale di Venezia mit dem Goldenen Löwen als bester Künstler ausgezeichnet.

In seiner Heimatstadt Fulda hat Franz Erhard Walther verschiedene Kunstwerke geschaffen, die im öffentlichen Raum für Jedermann frei zugänglich sind u.a. „5 Raumformen für Fulda“ oder das „König Konrad Denkmal“.

Bei uns finden Sie aktuell Werkzeichnungen aus den 60’er Jahren, Aquarelle aus den 80’er Jahren, Editionen und seltene Grafikmappen.

 

hier geht es zu den Arbeiten

 

 

…ein paar Impressionen der Vernissage am 24.11.2022

HEIMAT | KÜNSTLER UNSERER REGION

alle Fotos ©Robert Gross

Eröffnung: Johannes Stock

Einführung: Herr Ewald Scheich, Petersberg

Catering: Genuss3 Catering by Patrick Bohl

Deko: LOFT 5, Simone Döring

Hier geht es direkt zu der HEIMAT

Der Duden definiert HEIMAT als „Land, Landesteil oder Ort, in dem man (geboren und) aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt.“

Wir Menschen verbinden mit Heimat ein Gefühl von Sicherheit, Wohlbefinden oder (zuhause) Angekommen-Sein. Heimat ist für uns da, wo Familie und Freunde leben oder wo ein geliebter Mensch lebt.

Das Heimatgefühl verbindet uns mit Menschen und Orten, mit Landschaften und Bauwerken.

Unsere aktuelle Ausstellung zeigt Arbeiten nahezu aller namhaften Künstler unserer Region mit Arbeiten, die uns verbinden.

Hier geht es direkt zu der HEIMAT

Wir sind sehr stolz, den marokkanischen Maler, Bildhauer und Schrifsteller Mahi Binebine in unserer Galerie ab sofort präsentieren zu dürfen.

Mahi Binebine, ein multidisziplinärer Künstler, der den Menschen in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt.

Er ist sicherlich der bekannteste, lebende Maler in Marokko und weit über die Grenzen Marokkos hinaus.

Seine Biographie ist voller Wendungen:
Mahi Binebine wurde 1959 in Marrakesch geboren und zog nach Paris, um sein begonnenes Mathematikstudium fortzusetzen.Danach unterrichtete er acht Jahre lang Mathematik bevor er sich dem Schreiben, der Malerei und seit kurzem auch der Bildhauerei widmete.

Mahi Binebine lebte und arbeitete auch in New York und Madrid , bevor er sich 2002 endgültig in Marrakesch niederließ. Hier fand er das Bienenwachs und die natürlichen Pigmente, die seinen Arbeiten ihre einzigartige Materialität verleihen. In den Farben seiner Körpers spiegeln sich die Unterdrückung durch den früheren König Hassan II. und die Inhaftierung seines Bruders Aziz im Gefängnis von Tazmamart wider.

Harte, kraftvolle Werke, die im Gegensatz zu der heiteren Art des Künstlers und seinem donnernden Lachen stehen.

Seine Gemälde sind Teil der ständigen Sammlung des Guggenheim-Museums in New York und viele seiner Romane wurden in ein Dutzend Sprachen übersetzt.

Vom Figürlichen zum Humanismus
2009 gründete er zusammen mit dem Regisseur Nabyl Ayouch die Ali Zaoua Foundation, die seinen Roman Les étoiles de Sidi Moumen“ (ein Slumviertel, aus dem bei den Anschlägen 2003 Terroristen hervorgingen) verfilmte.

Seine Berufung?

Die Eröffnung von Kulturzentren in benachteiligten Vierteln unserer Städte, damit junge Menschen lernen, sich anders als durch Gewalt auszudrücken, damit sie einen Raum des Dialogs und des Austauschs entdecken, aber auch, um sie mit ihrer sozialen Umgebung auszusöhnen.

…hier geht es zu den Arbeiten von Mahi Binebine

Ein Blick in das Atelier von Mahi Binebine:

 

…schönes Interview mit Mahi Binebine (französisch)

Ab sofort sind drei neue, attraktive Editionen von James Francis Gill bestellbar bzw. erhältlich in unserer Galerie.

  • Mini Audrey Color Splash
  • Mini Morrison Yellow
  • Mini Marilyn Into the Blue
Motivgröße jeweils ca. 20 x 20 cm
Auflage jeweils 350 Expl.
Signiert und nummeriert

         

Franz Erhard Walther
Die frühen Jahre / The early years

„Franz Erhard Walther ist nichts weniger als ein Ausnahmekünstler im 20.  Jahrhundert, der das, was ein Kunstwerk sein kann, konsequent hinterfragt und grundlegend verändert hat. Die innovative Kraft seines umfassenden Werkes wird natürlich in erster Linie durch seine Kunst deutlich, aber auch durch das Verhältnis zwischen der Kunst und den Betrachtenden, die bei Franz Erhard Walther zu aktiven Handelnden werden. Wie der Weg aussieht, der zu diesem Ausnahmewerk geführt hat, kann in der vorliegenden Publikation auf sehr persönliche Weise nachvollzogen werden.“

Hier geht es direkt zu dem Buch:

Franz Erhard Walther | Die frühen Jahre – The early years