Zur Vorbereitung der bevorstehenden Ausstellung mit Arbeiten von Bob Dylan haben wir eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, um den Künstler, den Mensch, den Musiker und Schriftsteller Dylan besser verstehen zu können.

 

Sehr empfehlenswert!

 

direkt zu den Büchern:

Am SAMSTAG, 25. JANUAR eröffnen wir von 11-18 Uhr unsere neue Ausstellung mit Arbeiten von Bob Dylan aus den beiden Serien THE BEATEN PATH und MONDO SCRIPTO.

Um 11:30 Uhr wird Hermann Diel, ein bekannter Radiojournalist und ausgewiesener Dylan-Kenner in die Ausstellung einführen.

Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Leonard Schmidt, einem jungen deutschen Singer&Songwriter, der sich intensiv mit den Songs von Bob Dylan auseinandergesetzt hat.

Bob Dylan sagt über seine Arbeiten aus der Serie „The Beaten Path“ im Jahr 2016 in der Vanity Fair:

‚The common theme of these works having something to do with the American landscape – how you see it while crisscrossing the land and seeing it for what it’s worth. Staying out of the mainstream and traveling the back roads, free-born style. I believe that the key to the future is in the remnants of the past.‘

The Beaten Path ist Dylans Sicht auf sein Amerika, ein sich entfaltendes Portrait der amerikanischen Landschaft.

Dylan unternimmt eine visuelle Reise durch die Vereinigten Staaten, wobei er oft die Schönheit in den übersehenen Orten entdeckt, die für viele Menschen den Hintergrund ihres täglichen Lebens bilden. Dylans Vorstellungskraft war schon immer sowohl visuell als auch akustisch ausgeprägt; brillante und unauslöschliche Bilder durchziehen seine Texte, und diese Vorstellungskraft findet seit langem auch in seinen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen Ausdruck, die ihm eine neue Art von weltweiter Anerkennung und Beifall eingebracht haben.

Gerne stehen wir Ihnen bei einem Besuch in unserer Galerie beratend zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Zur Ausstellung geht es direkt hier:

…ein paar Impressionen der Vernissage am 21.09.2024

ANDY WARHOL & JAMES FRANCIS GILL | CONTEMPORARIES

herzlichen Dank an ALLE Gäste für diesen wunderbaren Tag.

Sie alle haben diese Veranstaltung zu etwas ganz besonderem gemacht!

 

alle Fotos ©Robert Gross Photography

Catering: Genuss3 Catering by Patrick Bohl

Deko: LOFT 5, Simone Döring

 

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 26. Oktober 2024

zur Ausstellung

Ab dem 21.09.2024 präsentieren wir eine herausragende Zusammenstellung von Arbeiten der beiden Pop Art Gründungsväter Andy Warhol und James Francis Gill.

Andy Warhol (1928-1987) gilt als einer der größten Künstler unserer Zeit. Mit seinen Soup Cans und zahlreichen weiteren ikonischen Darstellungen, wie etwa von Marilyn Monroe und Mao, schuf er Motive für die Ewigkeit. Dabei stellte er die Weichen für die Pop Art wie wir sie heute kennen.

James Francis Gill (*1934) zählt zu einer Reihe wichtiger Mitbegründer der amerikanischen Pop Art.
Heute ist er im Rahmen seines Spätwerks für seine Darstellung von Pop Art Icons bekannt. Zusammen mit Andy Warhol gehört er zu den ersten Künstlern, die im Zuge der Pop Art-Bewegung ikonische Werke von Marilyn Monroe kurz nach ihrem Tod anfertigten.

Das zur Ausstellung erscheinende Buch stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Warhol und Gill im künstlerischen Wirken und auf ihren persönlichen Ebenen heraus. Dabei wirft es einen Blick auf einige entscheidende Wegbegleiter, ohne die der Erfolg der beiden Künstler niemals möglich gewesen wäre.
Weltweit renommierte Museen und Institutionen haben bei der Erstellung unterstützend mit Informationen und Bildmaterial mitgewirkt.

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 26. Oktober 2024

zur Ausstellung

Ab dem 04. September 2024 zeigen wir unsere neue Ausstellung
MICHAEL GUTSCHE | VIAMALA – ZYKLUS IN BLAU
Die Arbeiten des Fuldaer Fotografen Michael Gutsche sind eine Hommage an seine zweite Heimat, der Viamala Region,  im Schweizer Kanton Graubünden. Fernab vom Massentourismus  durchstreifte er mit einem aufwendigen Kamerasystem unberührte Landschaften, verschiedene Kulturen und Vegetationsstufen. Die Inspiration für den „Zyklus in Blau“ holte er sich bei dem Schweizer Maler Franz Gertsch. Entstanden sind vollkommen neuartige monochrome Fotoarbeiten, die als großformatige Kunstdrucke die Mystik der Schweizer Bergwelt eindrücklich porträtieren.
Michael Gutsche sagt selbst:
„Gertsch und die blaue Phase seines Schaffens sind der Ausgangspunkt für meine Idee, Landschaften fotografisch in neuer Form in Szene zu setzen. Denn Blau hat seine eigene Mystik. In der zeitgenössischen Fotografie gibt es meistens nur Farb- oder Schwarz/Weiß Fotografie. Die Ausführungen von Gertsch erinnerten mich an ein altes Edeldruckverfahren aus 19. Jahrhundert das verfahrensbedingt nur in Blau/Weiß möglich war. Diesem habe ich mit meinen Arbeiten modernes fotografisches Leben eingehaucht und dabei meine Wahlheimat in der Schweiz dokumentiert.“
Die großformatigen Werke sind zu sehen bis zum 14. September 2024.

Aktuell können wir eine spannende Auswahl an Unikaten von Udo Lindenberg präsentieren.

 

unter anderem eine frühe Arbeit aus 2007!

 

Hier geht es direkt zu den verfügbaren Werken!

Eine kleine Dokumentation zu der Ausstellungseröffnung am 16.05.2024 mit ein paar wenigen Eindrücken.

Impressionen Uwe Herbst (pdf)

 

Zu der Ausstellung ist ein Katalog veröffentlicht worden.

Katalog direkt bestellen

Die Kunstwerke sind bis einschließlich Samstag, den 15. Juni 2024 zu sehen.

direkt zu der Ausstellung

…ein paar Impressionen der Vernissage am 16.05.2024

UWE HERBST | ZEITGENÖSSISCHER IMPRESSIONISMUS

herzlichen Dank an UWE HERBST und an ALLE Gäste für diesen wunderbaren Abend.

Sie alle haben diese Veranstaltung zu etwas ganz besonderem gemacht!

 

alle Fotos ©Robert Gross Photography

Catering: Genuss3 Catering by Patrick Bohl

Deko: LOFT 5, Simone Döring

Hier geht es direkt zu der Ausstellung

 

                  

 

                   

 

                   

 

                    

 

                   

 

                   

 

                   

 

                    

 

                     

 

                    

 

                     

 

                     

 

                     

 

                    

 

                    

 

                    

 

                     

 

                     

 

                     

 

                     

 

                     

 

Am Samstag, 18. Mai 2024 wird Uwe Herbst von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Galerie sein.

Treffen Sie diesen ausgewöhnlichen Künstler, der seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil der Galerie ist und der heute seine erste Einzelausstellung präsentiert.

Der 150. Jahrestag des Impressionismus war ein passender Anlass, seine Arbeiten in der Galerie zu präsentieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

„Es ist nicht die Aufgabe der Kunst, die Natur zu kopieren, sondern sie auszudrücken.“
Uwe Herbst

Diese Ausstellung ist eine fesselnde Retrospektive der Arbeiten Uwe Herbsts, die das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Landschaften und Emotionen des Künstlers mitnehmen.

Die Ausstellung zeigt Herbsts beeindruckendes Talent, Atmosphäre und Stimmung durch eine meisterhafte Nutzung von Farbe und Pinselstrich einzufangen. Seine Werke sind geprägt von einer besonderen Verbindung zur Natur und einer einzigartigen Fähigkeit, die Schönheit und Einzigartigkeit der Landschaften, insbesondere der französischen Landschaft, zu vermitteln.

Seine Kunst ist eine Ode an die Natur und eine Erkundung der menschlichen Seele, die uns dazu einlädt, in seine Welt einzutauchen und die Schönheit um uns herum auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.

In der Ausstellung UWE HERBST | ZEITGENÖSSISCHER IMPRESSIONISMUS werden mehr als 60 Unikate und erstmals Editionen seiner schönsten Motive gezeigt.

Zu der Ausstellung erschein ein Katalog.

Katalog direkt bestellen

Die Kunstwerke sind bis einschließlich Samstag, den 15. Juni 2024 zu sehen.

direkt zu der Ausstellung

„Es ist nicht die Aufgabe der Kunst, die Natur zu kopieren, sondern sie auszudrücken.“
Uwe Herbst

Diese Ausstellung ist eine fesselnde Retrospektive der Arbeiten Uwe Herbsts, die das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Landschaften und Emotionen des Künstlers mitnehmen.

Die Ausstellung zeigt Herbsts beeindruckendes Talent, Atmosphäre und Stimmung durch eine meisterhafte Nutzung von Farbe und Pinselstrich einzufangen. Seine Werke sind geprägt von einer besonderen Verbindung zur Natur und einer einzigartigen Fähigkeit, die Schönheit und Einzigartigkeit der Landschaften, insbesondere der französischen Landschaft, zu vermitteln.

Seine Kunst ist eine Ode an die Natur und eine Erkundung der menschlichen Seele, die uns dazu einlädt, in seine Welt einzutauchen und die Schönheit um uns herum auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.

In der Ausstellung UWE HERBST | ZEITGENÖSSISCHER IMPRESSIONISMUS werden mehr als 60 Unikate und erstmals Editionen seiner schönsten Motive gezeigt.

Zu der Ausstellung erschein ein Katalog.

Katalog direkt bestellen

Die Kunstwerke sind bis einschließlich Samstag, den 15. Juni 2024 zu sehen.

direkt zu der Ausstellung