A C H T U N G – A C H T U N G – A C H T U N G – A C H T U N G

Aus unserer Galerie wurden im Laufe der letzten 48 Stunden 2 Originale von Udo Lindenberg entwendet.
Falls jemand die Bilder im Internet (ebay o.ä.) sieht, bitte melden. Falls jemandem die Bilder angeboten werden – Finger weg davon!
Beide Bilder haben das Format 48 x 36 cm.
Die Zertifikate der beiden Bilder befinden sich bei uns!!!!!!
Die Titel lauten:

„Andrea Doria – Bon Voyage – No Panic“

„Hey Honey Keine Panik“

Gerdae das Bild „Bon Voyage“ ist ein sehr aussergewöhnliches und seltenes Motiv, welches normalerweise auffällt.
Für hilfreiche Informationen zur Wiederbeschaffung zahlen wir einen Finderlohn!!!

Informationen bitte unter 0661-72343, 0171-6393793 oder info@bilder-fuchs.de

Wir können im Moment einige sehr interessante Arbeiten in unserer Galerie anbieten!

1935 in Bad Elster geboren; 1956-62 Studium der Geschichte, Politik und Kunstgeschichte an der Johan-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt, dann Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt sowie Bildhauerei und Kunstpädagogik an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel; 1959 Studienreisen nach Jugoslawien, Griechenland und in die Türkei als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; 1960-61 Kassel, Assistent für Grundlehre und plastisches Gestalten; 1971 Fachhochschule Fulda, Dozent für Kunst und visuelle Kommunikation; 1988 Gastdozent an der Universität von Haifa; 1990 Gastdozent an der Europäischen Akademie Trier; ab 1980 Dipperz/Rhön eigenes Atelier; 1994 gestorben.

Hier geht es direkt zu den Skulpturen: www.bilder-fuchs.de/Robert-Sturm

Wir präsentieren:

Der Computerpionier Konrad Zuse als Maler.
Prof. Dr. h.c. mult. Konrad Zuse, der Erfinder des Computers, war auch ein Künstler.
Über 500 Bilder und Gemälde sind von Konrad Zuse bekannt. Er hat von frühester Jugend an bis kurz vor seinem Tode eine fantasievolle, expressive Bilderwelt in reichhaltiger Farbigkeit geschaffen.

Auf dem Kunstmarkt sind seine Arbeiten ausgesprochen selten!

hier geht’s direkt zu den Gemälden: Bilder-fuchs.de/konrad-zuse

Themenschwerpunkt der Arbeiten von Patrick Preller sind freundliche Monster aus Metall.

Die von ihm entwickelte Figuren werden zwar „Monster“ genannt, haben aber nichts furchteinflößendes an sich. Stattdessen sollen sie dem Betrachter durch ihr farbenfrohes und unerwartetes Auftreten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als individuelle Wesen, die nur wenigen anatomischen Gesetzen gehorchen, sind sie dennoch als Angehörige einer Familie erkennbar.

Die Monster können die unterschiedlichsten Größen und Formen annehmen: Manche sind 3 Meter groß, andere gerade mal 10 Zentimeter klein; sie erscheinen alleine, in Monstergruppen oder in Verbindung mit Alltagsgegenständen.

Allen gemeinsam ist eine angenehme Leichtigkeit, Transparenz und Fröhlichkeit – so wird Metall zum Leben erweckt!

Hier geht’s direkt zu den „Monstern“: Bilder-fuchs.de/patrick-Preller

Ab sofort finden Sie in unserem neuen Design- und Geschenke Shop Anregungen, Ideen und Feines.

Sie können alles bequem von zuhause aussuchen und bestellen.

Wir liefern Ihnen alles GRUNDSÄTZLICH VERSANDKOSTENFREI!

hier gehts direkt zu den schönen Dingen: Bilder Fuchs / Design- und Geschenke Shop

[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ text_font_size=“14″ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

CHRISTO

Packed Hay, 1973

Farbserigraphie auf braunem Karton. Mit Bleistift handsigniert.

Im Druck betitelt „Packed Hay (Project for the Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania, Philadelphia).

Blattformat 55,5 x 76,2 cm

WVZ Schellmann/Benecke 62

Hrsg. von der Kettner-Gesellschaft, Hannover 1973

Bilder-Fuchs/Christo/Packed Hay

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Seit kurzem sind wir exklusiver Partner der berühmten deutschen Porzellan Manufaktur MEISSEN.

Wir präsentieren Ihnen ein hochwertiges Bilderrahmen Sortiment, handgefertigt in Deutschland.

Weiterhin können wir Ihnen behilflich sein bei allen Artikeln aus dem Katalog von MEISSEN – COUTURE

www.meissen-couture.com

 

79a144_53n74_01 801001_53n74_01 614501_53n74_01 018901_53n74_01 79a165_53n74_01 800px-Staatliche_Porzellan-Manufaktur_Meissen_2009_logo.svg 77a042_53n74_01 33a174_53n74_01 33a173_53n74_01 998021_53n74_01 989590_53n74_01 world-of-meissen15

[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ text_font_size=“14″ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Kleine Sonderschau des Malers und Bildhauers in unserer Galerie.

Mit seinen außergewöhnlichen Ölgemälden und Holzskulpturen bereichert Klaus Dobrunz seit über zwei Jahrzehnten die Kunstszene. Er widmet sich fast ausschließlich der Darstellung des zeitgeistbewegten Menschen.
Pointierte Beobachtung und kantige Überzeichnung verbinden sich in seinem Werk zu einem sehr expressiven Realismus von großem ästhetischen Reiz.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_gallery admin_label=“Galerie“ gallery_ids=“11961,11962,11963,11964,11965″ fullwidth=“off“ posts_number=“5″ show_title_and_caption=“off“ show_pagination=“on“ background_layout=“light“ auto=“off“ hover_overlay_color=“rgba(255,255,255,0.9)“ caption_font_size=“14″ caption_all_caps=“off“ title_font_size=“16″ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [/et_pb_gallery][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

 

Ab sofort erhältlich in unserer Galerie:

3 neue Editionen von Paddy Kelly:

Giclèe-Print, Format 50×70 (Motiv 40×60);

– The Times They are a Changing

– Walking Trees

– I Shall be released

Alle handsigniert und limitiert auf jeweils nur 25 Stück.

Die EU hat Deutschland gezwungen, zum 1.1.2014 den reduzierten Mehrwertsteuersatz für Kunst abzuschaffen.

Als Original-Kunst, für die der ermäßigte Satz von 7% galt, waren Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen mit kleinen Auflagen sowie Radierungen, Lithographien, Linolschnitte und Holzdrucke unabhängig von der Auflagenhöhe definiert.

Das bedeutet, Originalkunst wird um ca. 12% teurer (de facto sind es auf einen Wert von 100 gerechnet nur 11,12%). 


Nutzen Sie die zwar ärgerliche, aber leider unabwendbare Situation, um jetzt noch Original-Kunstwerke zum günstigen Preis zu kaufen.

Wir beraten Sie gerne!