Impressionen unserer Ausstellungseröffnung vom 30. Oktober 2025:

ULRICH BARNICKEL | DURCH-BLICK

Ein herzliches Dankeschön allen Gästen, die unsere Galerie an diesem wunderbaren Abend besucht haben.

Eine tiefgründige Eröffnung mit starken Worten von Ulrich Barnickel, mit Emotionen geprägt und zum Nachdenken geeignet.

alle Fotos ©️Photoebene, Marzena Seidel

Catering: Genuss3 catering by Patrick Bohl

Deko: Simone Döring, Loft 5

 

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29. November 2025 zu sehen.

Hier geht es zu einer kleinen Auswahl der ausgestellten Arbeiten

 

und hier einige Impressionen:

 

Anlässlich seines 70. Geburtstages widmen wir Ulrich Barnickel eine besondere Ausstellung in unserer Galerie. Barnickel, 1955 in Weimar geboren, zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern in Deutschland. Bekannt wurde er vor allem durch seine kraftvollen, oft monumentalen Stahlskulpturen, die durch klare Formen und zugleich poetische Ausdruckskraft beeindrucken.
Erstmals präsentieren wir neben seinen Skulpturen auch ausgewählte Gemälde des Künstlers, die neue Facetten seines Schaffens eröffnen. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Vorstellung seiner neuen Biografie, die Einblicke in sein Leben und Werk gibt.
Entdecken Sie hier die Werke dieser Ausstellung – Skulpturen und Gemälde, die das künstlerische Spektrum Ulrich Barnickels in eindrucksvoller Weise zeigen.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers eröffnet.

hier geht es direkt zu der Ausstellung

Impressionen der Ausstellungseröffnung vom 18. September 2025:

JAMES FRANCIS GILL | WOMEN IN WATER

Ein herzliches Dankeschön allen Gästen, denn ohne sie wäre eine Eröffnung nichts.

Ein besonderer Dank geht an James Francis Gill, der extra aus Texas den langen Weg auf sich genommen hat, um diese Weltpremiere selbst zu eröffnen. Seinem Manager Ted Bauer und dem Autor von „Women in Water“ Manuel Moosherr gebührt ebenso reichlicher Dank.

Selten war eine Eröffnung von so viel guter Stimmung und Emotionen geprägt.

Alle Gäste, Caterer und Mitarbeiter haben diese Vernissage zu etwas ganz Besonderem gemacht!

alle Fotos ©️Photoebene, Marzena Seidel

Catering: Genuss3 catering by Patrick Bohl

Deko: Unverblümt by Uli Bosold

 

„I LOVE BEAUTY. THE WOMEN IN WATER ARE MADE FOR EVERYONE WHO FEELS THE SAME.“

(James Francis Gill)

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 25. Oktober 2025 zu sehen.

Hier geht es zu einer kleinen Auswahl der ausgestellten Arbeiten

 

und hier einige Impressionen:

 

 

 

 

„I LOVE BEAUTY. THE WOMEN IN WATER ARE MADE FOR EVERYONE WHO FEELS THE SAME.“

James Francis Gill

Ab dem 19. September präsentieren wir die weltweit erste Ausstellung mit Werken der Women in Water Reihe von James Francis Gill.

Neue Editionen, 4 neue Box-Sets und erstmalig eine DELUXE-Edition – das sind wenige Motive in einer exklusiven Auflage von nur 12 Exemplaren, die mit Diamond Dust veredelt wurden. Nur für kurze Zeit sind die neuesten Arbeiten zum Subskriptionspreis erhältlich.

Selbstverständlich können wir auch Unikate (Gemälde und Studien) präsentieren.

James Francis Gill (*1934) legt in jede seiner Women in Water Leidenschaft, Gefühl und Persönlichkeit. Die Gemälde des Texaners sind nicht nur der Blick auf eine Frau – sondern ein Spiegel für das, was der Betrachter in diesem Moment sieht, fühlt oder ersehnt.

Bei Gill wird die Frau im Wasser zu einer Projektionsfläche für Sehnsucht und Glamour. Die Women in Water halten den perfekten Moment fest.

Es geht um nichts weniger als die Essenz des Lebens, das perfekte Gefühl.

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 25. Oktober 2025 zu sehen.

 

Hier geht es zu einer kleinen Auswahl der ausgestellten Arbeiten

 

Die Staatsgalerie Stuttgart würdigt das Lebenswerk von James Francis Gill

Der 90-jährige US-amerikanische Pop Art Künstler James Francis Gill war am Donnerstag, 15. Mai 2025 in der Staatsgalerie Stuttgart zu Gast.

 

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wurden elf seiner Werke aus den 1960er-Jahren der Öffentlichkeit präsentiert.

Unter dem Ausstellungstitel „This is Tomorrow“ werden Gills Arbeiten ab sofort für mehrere Monate zusammen mit weiteren Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts (u.a. auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Gerhard Richter und Sigmar Polke) gezeigt.

Besucher können die Ausstellung über den Haupteingang (Konrad-Adenauer-Str. 30, 70173 Stuttgart) erreichen.

Im Ambiente von Henri Matisse, Ernst-Ludwig Kirchner und Pablo Picasso, mit denen Gill bereits in den 1960er-Jahren im MoMA in New York gezeigt wurde, fand vor geladenen Gästen die Einführung in die Ausstellung statt.

Die in der Staatsgalerie Stuttgart ausgestellten Werke zeigen eine komplett andere Seite Gills. Die u.a. vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges entstandenen Werke bieten dem Betrachter Anstöße zum Nachdenken über unsere Zukunft.

Begleitend zur Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart ein Katalog erschienen, der die gezeigten Werke Gills in den Kontext zu anderen Künstlern der Ausstellung setzt (u.a. Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Gerhard Richter, Käthe Kollwitz und Sigmar Polke).

Der Katalog kann hier bestellt werden.

 

VIDEO DER AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

 

 

Hier sind ein paar Impressionen von der Eröffnung der Ausstellung am 8. Mai 2025:

OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Gästen bedanken, denn ohne sie wäre eine Eröffnung einfach nicht möglich.

Ein besonderer Dank geht an Herbert und Maria Koller, die diese Ausstellung erst möglich gemacht haben und die uns mit Ihrer Anwesenheit, ihren Einblicken und Erzählungen einen ganz persönlichen Blick auf das Leben Oskar Kollers geschenkt haben.

Selten war eine Eröffnung von so viel guter Stimmung und Emotionen geprägt.

Alle Gäste, Caterer und Mitarbeiter haben diese Vernissage zu etwas ganz Besonderem gemacht

alle Fotos ©️Photoebene, Marzena Seidel

Catering: Genuss3 catering by Patrick Bohl

Deko: Loft 5, Simone Döring

Die Ausstellung ist noch bis zum 14. Juni 2025 zu sehen.

 

 

 

 

 

Durch die starke Nachfrage werden zahlreiche Editionen von James Francis Gill z.T. sehr starke Preiserhöhungen erfahren.

Besonders die Box-Sets sind an dieser Stelle hervorzuheben.

Um einige Beispiel zu nennen:

Das Box-Set „MM PORTRAIT“ (erschienen Herbst 2024, bestehend aus 4 Grafiken) kostet aktuell noch € 14.000,- und ab dem 26.05.2025 beträgt der Abgabepreis € 20.000,-

MM Portrait Box-Set (aktueller Preis)

 

„LOVED BY ILLUSION“ kostet aktuell € 5.200,- und an dem 26.05.2025 beträgt der Abgabepreis € 6.000,-

Loved by Illusion (aktueller Preis)

 

 

Box-Set „MARILYN MONROE“ (bestehend aus 10 Grafiken) kostet aktuell € 25.000,- und ab dem 26.05.2025 beträgt der Abgabepreis € 30.000,-

Box-Set „Marilyn Monroe“ (aktueller Preis)

 

 

eine vollständige Liste aller Editionen, die eine Erhöhung erfahren, finden Sie hier

Liste der Preiserhöhung ab 26.05.2025

Wir freuen uns, die Ausstellung „Oskar Koller| Leben in Farbe“ anzukündigen.

Anlässlich seines 100. Geburtstags wird eine fesselnde Retrospektive seiner Werke präsentiert, die die Besucher auf eine Reise durch alle Phasen seines Schaffens führt und damit einen tiefgehenden Eindruck seines Gesamtwerkes vermittelt.

Die Ausstellung zeigt Kollers einzigartige Fähigkeit, Farben und Formen zu einer eindrucksvollen Komposition zusammenzuführen. Mit oft beinahe skizzenhafter Formensprache schafft er es, sich auf das Wesentliche zu reduzieren. In Kombination mit intensiver Farbwahl in einem leichten Pinselstrich vermitteln seine Gemälde, Aquarelle und Grafiken eine einzigartige Lebendigkeit. Ob Blumen, Menschen oder Alltags-Szenen – Koller bildet das Leben in seiner eigenen Sprache ab: Dem Dialog zwischen Farbe, Form und Leere.

In der Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE, die bis einschließlich 14. Mai 2025 zu sehen ist, werden mehr als 60 Unikate und Editionen von ausgewählten Motiven gezeigt.

 

Zur Ausstellung

…einige Impressionen der Ausstellungseröffnung am 25.01.2025

BOB DYLAN | HIS OWN BEATEN PATHES

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Gäste, die diese wunderbare Eröffnung möglich gemacht haben und ein besonderes Dankeschön an Leonhard Schmidt, der uns mit seinen Live-Auftritten und seinen Interpretationen der Bob Dylan Klassiker etwas einzigartiges geschenkt hat.

Selten war eine Eröffnung von so herausgehobener Stimmung und von solchen Emotionen geprägt.

Alle Gäste, Musiker, Caterer und Mitarbeiter haben diese Vernissage zu etwas ganz besonderem werden lassen.

 

alle Fotos ©️Photoebene, Marzena Seidel

Catering: Genuss3 catering by Patrick Bohl

Deko: Loft 5, Simone Döring

Die Ausstellung ist noch bis zum 08. März zu sehen.

 

zur Ausstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Vorbereitung der bevorstehenden Ausstellung mit Arbeiten von Bob Dylan haben wir eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, um den Künstler, den Mensch, den Musiker und Schriftsteller Dylan besser verstehen zu können.

 

Sehr empfehlenswert!

 

direkt zu den Büchern: