JAMES FRANCIS GILL IN DER STAATSGALERIE STUTTGART
Die Staatsgalerie Stuttgart würdigt das Lebenswerk von James Francis Gill
Der 90-jährige US-amerikanische Pop Art Künstler James Francis Gill war am Donnerstag, 15. Mai 2025 in der Staatsgalerie Stuttgart zu Gast.
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wurden elf seiner Werke aus den 1960er-Jahren der Öffentlichkeit präsentiert.
Unter dem Ausstellungstitel „This is Tomorrow“ werden Gills Arbeiten ab sofort für mehrere Monate zusammen mit weiteren Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts (u.a. auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Gerhard Richter und Sigmar Polke) gezeigt.
Besucher können die Ausstellung über den Haupteingang (Konrad-Adenauer-Str. 30, 70173 Stuttgart) erreichen.
Im Ambiente von Henri Matisse, Ernst-Ludwig Kirchner und Pablo Picasso, mit denen Gill bereits in den 1960er-Jahren im MoMA in New York gezeigt wurde, fand vor geladenen Gästen die Einführung in die Ausstellung statt.
Die in der Staatsgalerie Stuttgart ausgestellten Werke zeigen eine komplett andere Seite Gills. Die u.a. vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges entstandenen Werke bieten dem Betrachter Anstöße zum Nachdenken über unsere Zukunft.
Begleitend zur Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart ein Katalog erschienen, der die gezeigten Werke Gills in den Kontext zu anderen Künstlern der Ausstellung setzt (u.a. Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Gerhard Richter, Käthe Kollwitz und Sigmar Polke).
Der Katalog kann hier bestellt werden.
VIDEO DER AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG