Begleitend zu der Ausstellung „Rollender Donner“ im Vonderau Museum Fulda ist die CD „Pictures of Dylan“ der Song&Danceman Band gerade frisch erschienen.

Erhältlich u.a. bei uns für € 15,00 oder bei
 >> Amazon – „Dylan Reloaded“

Musik und Malerei: 13 ausgewählte Schmuckstücke aus der Bob-Dylan-Song-Schatztruhe, gekleidet in ein neues musikalisches Gewand und als Bild übersetzt in die Sprache der Malerei – eben: Pictures Of Dylan.
Es gibt wenige Künstler, von denen sich weltweit so viele Menschen über einen so langen Zeitraum so unterschiedliche Bilder gemacht haben. Jetzt kommt noch eine weitere Collage mit „Pictures of Dylan“ hinzu. Ungewöhnlich an der Song &Danceman Band ist, dass bei den meisten Songs zwei Frauen den Lead-Gesang übernehmen. Das ist jenseits der Dylanschen Folk-Phase eher selten. Weil die Band es sich zur Maxime macht, lediglich die Grundelemente der Stücke beizubehalten, ansonsten aber eigene Kreationen zu präsentieren, kommt am Ende etwas sehr Ungewöhnliches dabei heraus. Dylan reloaded. Man erkennt oder ahnt den Urheber, aber man hört ein neues Lied. Insofern ist die Song &Danceman Band beileibe keine Dylan-Coverband, sondern sie erweckt Vorlagen zu neuem Leben. Da macht auch für eingefleischte Dylan-Fans das Zuhören Spaß.
Die große Spielfreude der Instrumentalisten verstärkt den musikalischen Genuss. Dazu gibt es ein liebevoll gestaltetes Booklet. Künstler haben die 13 Songs in Bilder umgesetzt – und gewähren so einen völlig neuen Blick auf Dylans Werk.
Es lohnt, sich auf diese musikalische Fahrt ins Blaue einzulassen. Die Song &DancemanBand zeigt, dass die Songs von Bob Dylan nach all den Jahren immer noch erstaunlich viel Potenzial bieten.

Titelliste 
1 I’ll Be Your Baby Tonight
2 Quinn The Eskimo (The Mighty Quinn)
3 You Ain’t Goin‘ Nowhere
4 All Over You
5 George Jackson
6 Am I Your Stepchild
7 Gotta Serve Somebody
8 Shooting Star
9 Lord Protect My Child
10 Under Your Spell
11 Trouble In Mind
12 Thief On The Cross
13 Cat’s In The Well

…ein Blick ins Buch: http://www.book2look.de/vBook.aspx?id=BBA9OsMbxb

Am „Point Alpha“, dem ehemals heißesten Punkt zu Zeiten des kalten Krieges, standen sich NATO und Warschauer Pakt auf kürzester Distanz gegenüber. Heute, zwanzig Jahre nach dem Ende von Grenzzaun, Minenfeld und Selbstschussanlagen erinnert ein Museum an diese Epoche. Neben diesem Museum hat der international renommierte Künstler Ulrich Barnickel ein ca. 1,5 km langes und mit 14 Skulpturen besetztes eindrucksvolles Kunstwerk geschaffen: den Weg der Hoffnung. In Anlehnung an den Kreuzweg Christi symbolisieren die einzelnen Stationen Leid und Unterdrückung innerhalb der DDR-Diktatur und entlang der Deutsch-Deutschen-Grenze. Der Fotograf Konrad Merz hat die Entstehung der Kunstwerke – von der Skizze bis zur Aufstellung – dokumentiert und darüber hinaus deren Wirkung im Zusammenspiel mit der Umgebung, den Besuchern und dem Jahresverlauf festgehalten.

Weiterlesen

Die Benefiz-Auktion findet in den Räumen der Kunsthandlung Bilder Fuchs am Donnerstag, 01. Dezember 2011, ab 18.00 Uhr, statt; Versteigerungsbeginn 19.00 Uhr

Als Auktionatorin konnten wir Dr. Anja Schäfer gewinnen.

Die Bilder und Objekte können vom 22. November bis 01. Dezember 2011 besichtigt werden zu unseren Öffnungszeiten und selbstverständlich nach telefonischer Vereinbarung.

Mit dem erlös wird ein neues Kunstprojekt der Kinder-Akademie Fulda realisiert.

Alles über die Kinder-Akademie Fulda unter

kaf.de

Genießen Sie vom 22. Oktober bis 19. November 2011 unter anderem Werke so bedeutender Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Mel Ramos, Keith Haring in unseren Ausstellungsräumen. Weiterlesen

Vom 27. – 31. Oktober 2011 findet in den Räumen und dem Innenhof des Vonderau Museums im Zentrum von Fulda eine kleine feine Kunst- und Antiquitätenmesse statt.

>> Website der Kunstmesse Fulda