Beschreibung
Robert Sturm
geboren 1935 in Bad Elster (Sachsen); verstorben 1994
1955-62 Studium an den Staatlichen Hochschulen für Bildende Künste Frankfurt/M. und Kassel, Kunsterziehung, Malerei (Lammeyer), Bildhauerei (Linck, Meier-Dennighoff, Bylandt-Rheydt), Keramik (Popp)
1960 Mitglied der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1962-65 Bildhaueratelier in Fulda
1968 Aufbau eines eigenen Ateliers in Petersberg bei Fulda
seit 1965 Dozent am Pädagogischen Fachinstitut in Fulda
A U S S T E L L U N G E N:
1959 „Internationale Graphik“ Barcelona
1961 Kassel, Fulda
1962 Kassel
1963 „Junger Westen“ Recklinghausen
1964 „Neue Deutsche Graphik“
1965 Wanderausstellung London, Dublin, Berlin
1969 Galerie Deisenroth, Fulda
1970 Fulda, Esslingen / Sonderschau „Die gute Form“ Frankfurt / „Werkstoff und Form“ Fockemuseum Bremen / Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
Galerie Deisenroth Fulda „Keramik 70“
Werke in öffentlichen Sammlungen: Museum Leverkusen (Plastik), Mittelrheinmuseum Koblenz